Das Wurzacher Ried ist eines der größten Naturschutzgebiete und eines der bedeutendsten Moorgebiete Süddeutschlands. Aufgrund seiner Größe von 1812 ha, seiner Ursprünglichkeit und des charakteristischen Mosaiks verschiedenster Moorlebensräume beherbergt das Wurzacher Ried eine ganz außergewöhnliche Pflanzen- und Tierwelt.
Ein reich verzweigtes Wegenetz bietet gute Möglichkeiten diese eindrucksvolle Moorlandschaft näher kennen zu lernen.
Anfahrt: | a. Von Norden auf der B30 aus Richtung Ulm bis kurz vor Oberessendorf und dort auf die B465 in Richtung Bad Wurzach. Am Ende des Moorwaldes auf der rechten Seite der Straße Wanderparkplatz. b. Von Süden bis Weingarten, dann die B30 verlassen und durch Baienfurt und Bergatreute nach Bad Wurzach. Hier in Richtung Biberach und am Beginn des Moorwaldes zum Wanderparkplatz links der B465. |
Ausgangspunkt: | Wanderparkplatz an der B465 bei Bad Wurzach Navi: Bad Wurzach, Biberacher Straße |
Höhenunterschied: | Aufstieg: 150 Hm Abstieg: 150 Hm |
Gesamtgehzeit: | 14 km, ca. 4 Std. |
Anforderungen: | Rundtour auf schmalen Sträßchen, Waldwegen und Moorpfaden meist gut markiert (Rundweg Nr. 2), GPS sehr hilfreich |
Karte/Führer: | Schwäbischer Albverein 1:35.000 Blatt 32 Bad Wurzach Ochsenhausen |
Tourenverlauf: |
Wir gehen vom Wanderparplatz zur Straße und folgen dem Radweg nach rechts bis zum nächsten Überweg. Hier stoßen wir auf die Markierung des Rundweges Nr. 2, der wir dem größten Teil der Strecke folgen werden. |