Waldburg liegt auf einer Höhe von ca. 700 Meter am Rand des Altdorfer Waldes. Die das Ortsbild prägende Waldburg erhebt sich auf einem eiszeitlichen Drumlin in einer Höhe von 772 Meter über Meereshöhe. Rund um Waldburg finden wir eine überaus reizvolle, herrliche Landschaft, die von Wäldern, Wiesen, Moor-, Natur- und Landschaftsschutzgebieten geprägt ist. Dazwischen verteilen sich 49 Weiler und Gehöfte über das Gemeindegebiet. Waldburg ist mit seinem milden Reizklima staatlich anerkannter Erholungsort.
Die günstige Höhenlage beschert dem Wanderer immer wieder einen grandiosen Ausblick auf das Alpenpanorama und oftmals Sonnenschein, wenn im nahe gelegenen Schussental und am Bodensee dichter Nebel liegt.
Anfahrt: | a. Von Ravensburg auf der B32 in Richtung Wangen, dann im Kreisverkehr bei Rothalden links abbiegen und nach Waldburg. b. Von Bad Waldsee nach Wolfegg, dort abbiegen nach Vogt. Hier links ab in Richtung Schlier und vor Wetzisreute links abbiegen nach Waldburg. In Waldburg auf der Hauptstraße durch den Ort und beim Sportplatz unterhalb des Kohlenberges parken. |
Ausgangspunkt: | Parkplatz den Sportanlegen Waldburg Navi: Waldburg, Amtzeller Straße |
Höhenunterschied: | Aufstieg: 280 Hm Abstieg: 280 Hm |
Gesamtgehzeit: | 11 km, ca. 3.30 Std. |
Anforderungen: | Rundtour auf schmalen Sträßchen, Wirtschaftswegen und Waldwegen. Ausreichende Markierung, an manchen Abzweigungen unklar, GPS-Gerät hilfreich |
Karte/Führer: | Schwäbischer Albverein 1:35.000 Blatt 37 Friedrichshafen Ravensburg |
Tourenverlauf: |
Vom Parkplatz gehen wir auf der Amtzeller Straße wenige Meter nach links, dann steigen wir auf dem steilen Fußweg hinauf auf den Kohlenberg, von dem sich ein toller Blick auf Schloss Waldburg, über die Oberschäbische Landschaft und zum Alpenkamm bietet. Zurück an der Straße gehen wir über den Parkplatz bei der Schule, wandern rechts vorbei an der Sporthalle und biegen kurz darauf links in den Kohlhausweg ein. Am Ortsende biegen wir links ab nach Kesenweiler und nehmen beim folgenden Waldstück den Wanderpfad in den Wald. Am nächsten Waldstück wir nach rechts am Waldrand entlang und kommen zur Landstraße. |