Meist durch große Waldgebiete führt die „Tafeltour“ von Nonnweiler-Sitzerath in die Täler von Engbach, Gothabach und Wadrill. Dazwischen kann man im Frühling herrlich blühende Wiesen genießen, und gelegentlich wird man von schönen Ausblicken über die bewaldeten Hügel des nördlichen Saarlandes überrascht.
Anfahrt: | Fahrt auf der A1 bis zur Ausfahrt Bierfeld/Nonnweiler, dann auf der L149 in Richtung Wadern. Etwa 1 km nach der Autobahn rechts abbiegen nach Sitzerath. Hier Parkplatz in der Ortsmitte bei der Bushaltestelle. |
Ausgangspunkt: | Parkplatz Ortsmitte Sitzerath Navi: Sitzerath, Wadriller Straße |
Höhenunterschied: | Aufstieg: 340 Hm Abstieg: 340 Hm |
Gesamtgehzeit: | 14 km, ca. 4 Std. |
Anforderungen: | Rundtour auf Wirtschaftswegen, Waldwegen und Wanderpfaden Hervorragend markiert |
Karte/Führer: | nicht nötig, Weg ist „unverlaufbar“ |
Tourenverlauf: |
Wir gehen auf der Straße ein kurzes Stück zurück und biegen dann rechts in den Fußweg ein. Die Beschilderung weicht von den sonst üblichen Traumschleifen-Schildern ab und zeigt heute eine Kochmütze und die Aufschrift „Tafeltour“. |