Wadrilltal-Tafeltour

Meist durch große Waldgebiete führt die „Tafeltour“ von Nonnweiler-Sitzerath in die Täler von Engbach, Gothabach und Wadrill. Dazwischen kann man im Frühling herrlich blühende Wiesen genießen, und gelegentlich wird man von schönen Ausblicken über die bewaldeten Hügel des nördlichen Saarlandes überrascht.

Download file: Wadrilltal.gpx

Anfahrt: Fahrt auf der A1 bis zur Ausfahrt Bierfeld/Nonnweiler, dann auf der L149 in Richtung Wadern. Etwa 1 km nach der Autobahn rechts abbiegen nach Sitzerath. Hier Parkplatz in der Ortsmitte bei der Bushaltestelle.
Ausgangspunkt: Parkplatz Ortsmitte Sitzerath
Navi: Sitzerath, Wadriller Straße
Höhenunterschied: Aufstieg:  340 Hm 
Abstieg:   340 Hm
Gesamtgehzeit: 14 km, ca. 4 Std.
Anforderungen: Rundtour auf Wirtschaftswegen, Waldwegen und Wanderpfaden
Hervorragend markiert
Karte/Führer:  nicht nötig, Weg ist „unverlaufbar“ 
Tourenverlauf:

Wir gehen auf der Straße ein kurzes Stück zurück und biegen dann rechts in den Fußweg ein. Die Beschilderung weicht von den sonst üblichen Traumschleifen-Schildern ab und zeigt heute eine Kochmütze und die Aufschrift „Tafeltour“.
Der Wanderweg führt zunächst am Dorfrand entlang, biegt dann rechts ab und erreicht den Waldrand. Leicht ansteigend wandern wir an diesem entlang und biegen an der Waldecke rechts ab. Wir überqueren die Straße, halten uns dann an einer Bankgruppe mit Kreuz links und gehen durch den Wald leicht ansteigend bis zu einer Wiesenfläche.
Wir folgen der „Kochmütze“ und den Wegweisern durch Wiesen, Gebüsch und Wald zur Nazareth-Kapelle, wo wir hinauf zum Waldrand gehen. Zunächst aufwärts auf breitem Forstweg, dann abwärts auf schmalem Pfad erreichen wir das Gothbachtal, steigen nochmals aufwärts und kommen nach steilem Abstieg hinab in Richtung Wadrilltal. Im Wald gehen wir parallel zur Straße, bis wir Straße und Brücke über die Wadrill erreicht haben.
An der Brücke biegen wir rechts ab und folgen weiter dem Bachlauf. Nach ca. 1 km beginnt der Weg kräftig zu steigen, und es müssen bis zum schon von Weitem sichtbaren Windrad 130 hm überwunden werden. Durch den Wald geht es wieder abwärts, wir erreichen einen Wirtschaftsweg und verlassen diesen nach 100 m bach rechts abwärts. Auf dem nächsten Sträßchen erreichen wir vorbei an der Marienkapelle mit toller Außenanlage schließlich Sitzerath, wo wir vorbei am Landgasthaus Paulus zum Parkplatz kommen.


Wandergebiete