Auf dem Hochsträss

Die gemütliche Nachmittagswanderung startet am Oberen Kuhberg in Ulm und führt über den Rücken des Hochsträss zum Steinkreis von Ermingen. Auf dem Rückweg geht es durch das Butzental, wo sich eine Einkehr in der gleichnamogen Gaststätte anbietet. Bei klarem Wetter bietet sich eine schöne Aussicht auf die Alpenkette.
Am besten unternimmt man diese Wanderung nicht am Sonntag, denn da ist der Andrang immens.

Download file: Hochsträss Allewind.gpx

.

Anfahrt: Auf der B311 von Ehingen über Erbach in Richtung Ulm. Etwa 1 km nach der Abzweigung Grimmelfingen links abbiegen auf den Kuhbergring („Tangente“) und an der zweiten Ampel rechts ab in Richtung Schulen. Dann sofort links abbiegen auf den großen Parkplatz.
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Anna-Essinger-Gymnasium, Ulm
Navi: Ulm, Egginger Weg 40
Höhenunterschied: Aufstieg:  150 Hm
Abstieg:   150 Hm
Gesamtgehzeit: ca. 3.00 Std., 10 km
Anforderungen: Unschwierige Rundwanderung auf Wirtschaftswegen
Karte/Führer: Schw. Albverein 1:35.000  Blatt 21,  Ulm
Tourenverlauf: Wir wandern am linken Rand des Parkplatzes auf dem schmalen Teerweg rechts um den Hügel mit dem Antennen bestückten Gebäude und überqueren auf der Fußgängerbrücke die Tangente. Wir sehen links das Fort Oberer Kuhberg, biegen aber nach der Brücke rechts ab. An der Weggabelung nehmen wir den linken, aufwärts führenden Weg. Am höchten Punkt, gegenüber der ehemaligen Hochschule für Gestaltung, biegen wir rechts ab und wandern auf der Höhe mit schönen Ausblicken immer geradeaus in Richtung Allewind.
Der Schotterweg geht nach 2 km in einen Teerweg über. Wo er die Straße erreicht biegen wir scharf rechts ab und erreichen nach kurzem Aufstieg den Steinkreis vom Ermingen. Nach einigen Metern abwärts biegen wir nach rechts auf ein Wirtschaftssträßchen ein und folgen diesem, bis ein Wirtschaftsweg nach rechts aufwärts führt. Beim Hochspannungsmast biegen wir links ab und wandern immer geradeaus zur Gaststätte Butzental. Hier sollte man sich eine Einkehr gönnen.
Der Weiterweg führt auf einem Wirtschaftssträßchen in den Wald und folgt der Asphaltstraße. Wo rechts die Wiesen sichtbar sind, verlassen wir die Straße und nehmen den Wanderpfad am Waldrand bis zum Wanderparkplatz. Nach einem Stück auf der Straße biegen wir vor der Brücke über den Schuhmacher-Ring rechts ab, dann halten wir uns wenige Meter rechts und gehen dann nach links aufwärts zum Vereinsheim des CB-Radio-Club. Hier biegt der Weg links ab und führt wieder hinauf zum Oberen Kuhberg.

Oberschwaben
Wandergebiete

Rundwanderung über den Hauchenberg

Die ausgedehnte Rundwanderung über den Hauchenberg von Missen durch Knottenried und Diepolz bietet viele schöne Ausblicke ins Allgäu und zum Alpstein mit Säntis und Altmann. Allerdings darf die Länge der Wanderung nicht unterschätzt werden. Zum Glück kann man sich vor dem letzten steilen Anstieg in der Höfle-Alpe nochmals stärken.

Download file: Kühberg Hauchenberg.gpx

Ausgangspunkt: Missen, Ortsmitte
Anfahrt: Je nach Start der Anfahrt über Isny, Oberstaufen oder Immenstadt nach Missen. In der Ortssmitte bei der Brauerei Schäffler großer Parkplatz.
Höhenunterschied: Aufstieg: 520 Hm
Abstieg:   520 Hm
Streckenlänge: 15 km
Gesamtgehzeit: ca. 5 Std.
Anforderungen: Wanderung meist auf Wirtschaftswegen. Aufstieg zum Hauchenberg steiler Wurzelpfad.
Gut beschildert und markiert, teilweise etwas verwirrende Zielangaben.
Karte/Führer: Kompass 1:25.000  Blatt 02  Oberstaufen  Immenstadt
Tourenverlauf: Vom Parkplatz geht man zur Kirche und biegt nach dem Friedhof rechts ab. Auf dem asphaltierten Weg gewinnt man in Serpentinen rasch an Höhe, wobei man sich an den Wegweisern in Richtung Kühberg und Knottenried orientiert. Bei einer Verzweigung wählt man den Gratweg und erreicht auf ihm einen schönen Aussichtpunkt mit Kreuz und Bank bei einem Almgebäude. Durch den Wald kommt man nach Knottenried, wo sich ein Besuch in der Dorfkirche lohnt.
An der Kirche hält man sich links (Wegweiser Diepolz), gewinnt etwas an Höhe und hat oberhalb des Dorfes eine schönen Blick auf Diepolz und den gesamten Rücken des Hauchenberges. Nach kurzem Abstieg steigt man hinauf nach Diepolz und vorbei am Museum auf sehr steilem Wirtschaftsweg hinauf zur bewirtschafteten Höfle-Alpe.
Ein ausgewaschener Schotterweg bringt die Wanderer hinauf zum Waldrand, wo man links abbiegt und auf einem steilen Wurzelweg den Bergrücken erreicht. Auf schönem Wanderpfan ansteigend kommt man zum Aussichtsturm „Alpkönigblick“, dem höchsten Punkt des Hauchenberg. Ein fantastischer Rundblick belohnt hier für die Mühen des Aufstiegs.
Beim Weiterweg folgt man dem breiten Rücken über den Schwabenberg in Richtung Missen, bis man am Wegweiser in Richtung Berg links abbiegt. Auf steilem Pfad geht es hinunter nach Berg, dort durch den Ort und auf markiertem Pfad zur Straße Missen – Börlas. Die Straße wird überquert und man folgt dem Schotterweg zurück zur Kirche und dem Parkplatz in Missen.