Start: Romanshorn
Ziel: Lausanne
Länge: 360 km
Charakter:
Seen und Flüsse, weite Ebenen und stille Täler, Städte und Dörfer kennzeichnen die Fahrt durch das Schweizer Mittelland.
Das flache topographische Profil macht diese Route zu einer Fahrt, die bei etwas Kondition von jedem bewältigt werden kann.
Anreise: Mit Bahn oder PKW bis Friedrichshafen oder Romanshorn.
Rückreise: Von Lausanne mit der Bahn (direkte Verbindung) zurück zum Ausgangspunkt.
Sehenswertes am Wege:
Hagenwil |
– Wasserschloss |
|
Wil |
– Altstadt, Burg |
Töss |
– Burg Kyburg |
|
Winterthur |
– Altstadt, Museen |
Zürich |
– City |
|
Baden |
– Thermalbad |
Brugg |
– Altstadt |
|
Aarau |
– Hausgiebel der Altstadt |
Solothurn |
– Basilika |
|
Wolfwil |
– Gasthaus „Zum Kreuz“ |
Altreu |
– Storchensiedlung |
|
Biel |
– Altstadt |
Neuenburg |
– Stiftskirche |
|
Yverdon |
– Menhire |
Lausanne |
– Altstadt, See |
|
|
|
Radführer: Veloland Schweiz – Band 2 (Werd-Verlag)
1. Tag |
Fahrt nach Friedrichshafen
Fähre nach Romanshorn
.
Radstrecke:
Romanshorn – Bischofzell – Will – Balterswil
– Turbental – Winterthur |
55 km |
2. Tag |
Winterthur – Kloten – Dälikon – Baden – Wildegg – Aarau |
75 km |
3. Tag |
Aarau – Olten – Wangen – Solothurn – Büren – Biel/Bienne |
75 km |
4. Tag |
Radstrecke:
Biel/Bienne – Hagneck – Le Landeron -Neuchâtel
Schiffahrt nach Portalban
Radstrecke:
Portalban – Estavayer |
65 km |
5. Tag |
Estavayer – Cheyres – Yverdon – La Sarraz – St. Sulpice
– Lausanne |
60 km |
6. Tag |
Rückreise mit dem Zug von Lausanne nach Romanshorn
Fähre nach Friedrichshafen
Heimfahrt |
|
