Am Rande des Illertales liegt zwischen Ochsenhausen und Memmingen das Kloster Bonlanden. Hier leben die Schwestern nach dem Ideal des heiligen Franziskus. Dieses setzt sich zusammen aus den drei Säulen des franziskanischen Lebens: der Menschwerdung, Bewahrung der Schöpfung und der “Mensch im Mittelpunkt“.
Das Kloster ist Ausgangspunkt einer wenig anstrengenden Halbtageswanderung durch das Tal der Rot, nach Erolzheim und im Illertal wieder zurück. Höhepunkt der Wanderung ist die Bergkapelle Erolzheim, von der sich ein grandioser Ausblick auf die Alpenkette bietet.
Anfahrt: | von Norden: A 7 Ulm – Memmingen, Ausfahrt Dettingen,Richtung Berkheim, in Erolzheim links nach Bonlanden von Süden: A 7 Memmingen – Ulm, Ausfahrt Berkheim, Richtung Berkheim, der Ausschilderung Bonlanden und Kloster folgen |
Ausgangspunkt: | Parkplatz im, Klosterbereich Navi: Berkheim, Faustin-Mennel-Straße |
Höhenunterschied: | Aufstieg: 140 Hm Abstieg: 140 Hm |
Gesamtgehzeit: | 11 km, ca. 3,5 Std. |
Anforderungen: | Rundtour auf schmalen Sträßchen und Wirtschaftswegen, letzter Teil Feldwege Markierung schwierig, GPS vorteilhaft |
Karte/Führer: | Schwäbischer Albverein 1:35.000 Blatt 32 Bad Wurzach Ochsenhausen |
Tourenverlauf: |
Wir gehen vom Parkplatz im Klosterbereich vorbei am Weiher aufwärts zum schön angelegten Klostergarten „Mutter Erde“. An seinem Ende biegen wir rechts ab (Ww. Waldenhofen) und folgen dem Sträßchen bis Waldenhofen. Kurz nach dem letzten Hof biegen wir dort links ab in einen Hohlweg, der hinunter ins Tal der Rot führt. |