Diese landschaftlich reizvolle Tour auf den weiten Almflächen des Hirzergebietes oberhalb von Schenna ist vor allem während der Alpenrosenblüte, Ende Juni / Anfang Juli, zu empfehlen, wenn die Almen in einem leuchtenden Rot erstrahlen. Aber auch während des ganzen Jahres bietet sie eine lohnende Wanderung mit schöner Fernsicht in die Bergwelt Südtirols.
Anfahrt: | Von St. Leonhard in Passeiertal oder Meran mit dem Linienbus nach Saltaus und mit der Hirzerbahn in zwei Sektionen zur Bergstation Klammeben. |
Ausgangspunkt: | Hirzer Seilbahn |
Höhenunterschied: | Aufstieg: 450 Hm Abstieg: 450 Hm |
Gesamtgehzeit: | 10 km, ca. 3.30 Std. |
Anforderungen: | Rundtour auf gut ausgebauten, teilweise steilen Pfaden und Schotterwegen |
Karte/Führer: | Tabacco 1:25.000 Blatt 039 Passeiertal |
Tourenverlauf: |
An der Bergstation der Seilbahn glit es, zuerst die Aussicht zu genießen. Diese reicht vom Mendelkamm über Vinschgau, Ortlergruppe, Texelgruppe und Ötztaler Alpen. |