Am östlichen Hang des Ermstals bei Dettingen an der Erms erhebt sich ein bewaldeter Höhenrücken. An seinem Ende befindet sich auf einem Vorsprung der Albhochfläche der Aussichtspunkt Buckleter Kapf. Von diesem Punkt bietet sich nach dem langgezogenen Aufstieg ein interessanter Blick auf das untere Ermstal mit Dettingen an der Erms und Metzingen.
Bei Weiterweg auf dem Bergrücken kann man später beim Nägelesfels wieder einen Blick zum Hohenurach genießen, dann folgen als Höhepunkte die Höllenlöcher und die begehbare Schlucht mit schroffen Felswänden.
Anfahrt: | a. Von Metzingen auf der B28 in Richtung Bad Urach und kurz davor nach der Bahnlinie links abbiegen ins Industriegebiet. b. Von Münsingen kommend auf der B465 nach Bad Urach, dort den Wegweisern in Richtung Reutlingen auf der B28 folgen. Vor Dettingen rechts ab in Richtung Industriegebiet. An der T-Kreuzung rechts abbiegen nach Buchhalde, dort im Ort geradeaus in die Richard-Wagner-Stra0e und in weiten Linksbogen bergauf. nach der Christua-Kirche rechts abbiegen in den Lortzingweg und auf diesem zum Wanderparkplatz. |
Ausgangspunkt: | Dettingen/Erms, Buchhalde, Lortzingweg Navi: Dettingen an der Erms, Lotzingweg |
Höhenunterschied: | Aufstieg: 350 Hm Abstieg: 350 Hm |
Gesamtgehzeit: | 13 km, ca. 4 Std. |
Anforderungen: | Rundtour auf Waldwegen und Wanderpfaden Ausreichende Markierung, GPS-Gerät hilfreich |
Karte/Führer: | Schwäbischer Albverein 1:35.000 Blatt 19 Reutlingen Bad Urach |
Tourenverlauf: |
Wir folgen vom Wanderparkplatz dem Asphaltweg, der später in einen Schotterweg übergeht. Nach ca. 300 m zweigt nach links ein Forstweg ab, der in angenehmer Steigung aufwärts führt (keine Markierung!). auf diesem steigen wir durch den Wald bis von rechts unten der markierte Wanderweg kommt und biegen dann scharf nach links ab. Auf schmaler werdendem Pfad gewinnen wir an Höhe, teilweise schmal am steilen Hang entlang. |