Schneeschuhtouren zur Salmaser Höhe

Salmaser Höhe vom Schlettermoos über die Thaler Höhe

Download file: SST Salmaser Höhe.gpx
.

Anfahrt: a. Von Isny nach Missen und weiter in Richtung Immenstadt. Kurz vor Erreichen des höchsten Punktes der Straße liegt auf der rechten Seite der Parkplatz Schlettermoos.
b. Von Immenstadt über den Zaunberg in Richtung Missen. Kurz nach der Abzweigung in Richtung Knottenried befindet sich auf der linken Seite der Parkplatz im Schlettermoos.
Höhenunterschied Aufstieg:  550 m
Abstieg:   550 m
Gesamtgehzeit ca. 5 Std
Anforderungen Die Wanderung führt auf guten Wegen mit nur mäßigen Steigungen auf zwei schöne Aussichtsgipfel. Sie ist ideal als Tour für Anfänger geeignet.
Tourenverlauf
Vom Parkplatz den Wegweisern Richtung Pfarralpe folgend durch die Überreste des Moorgebietes. Vor der ersten Steigung den Fahrweg nach links verlassen und auf schmalem Pfad den Hang hinauf. Am Waldrand trifft man wieder auf den Fahrweg, dem man bis kurz vor die Pfarralpe folgt. Unterhalb der Alpe den Weg nach links verlassen und hinauf zum Alpseeblick mit Aussichtspunkt.
Ein kurzes Stück zurück, dann immer auf dem Rücken durch Wiesen und Wald zur Thaler Höhe. Vom wenig ausgeprägten Gipfel auf dem Rücken weiter in ein Joch und die Richtung beibehaltend steiler hinauf zur Hochebene der Salmaser Höhe.
Beim Abstieg auf gleichem Weg zurück, bis nach links ein freier Hang hinunter zur Drehers Alpe führt. Auf diesem abwärts zur quer verlaufenden Fahrstraße, der man nach rechts folgt. Durch das Skigebiet der Thaler Höhe, das man bis zum Skilift durchquert. Am Waldrand an einer kleinen Holzhütte in den Wald, wo man nach 400 m einen Forstweg erreicht, dem man durch den gesamten Wald folgt. Nach einem zweiten Waldstück den Weg nach rechts zur Jugetalpe folgen. Von der Alpe kommt man wieder auf den Aufstiegsweg kurz oberhalb des Parkplatzes.

Salmaser Höhe über die Kalzhofer Höhe

Download file: SST Kalzhofer Höhe.gpx
.

Anfahrt: Der Ausgangspunkt Buflings ist von Oberstaufen nur wenige km entfernt. Er ist erreichbar von Immenstadt über die B308 oder von Isny in Fahrtrichtung Oberstaufen. Parkmöglichkeit in Buflings auf dem Parkplatz des Golfplatzes bzw. auf dem  Wanderparkplatz in Kalzhofen an der Mautstelle des Hompessen-Weges (wenige Stellplätze)
Höhenunterschied Aufstieg:  550 m
Abstieg:   550 m
Gesamtgehzeit von Buflings ca. 5 Std.
von Kalzhofen ca. 4 Std.
Anforderungen Die Wanderung führt auf guten Wegen mit nur mäßigen Steigungen auf zwei schöne Aussichtsgipfel. Sie ist ideal als Tour für Anfänger geeignet.
Tourenverlauf
a.) Ausgangspunkt Buflings
Vom Parkplatz beim Golfplatz zurück zur Hauptstraße und an ihr Richtung Immerstadt. Etwa 100 m nach dem Hotel „Engel“ führt ein Fahrweg links am Rand des Golfplatzes in leichter Steigung nach oben. Am Waldrand rechts abbiegen in Richtung Kalzhofen und weiter bis zu „Haubers Gutshof“.
b.) Ausgangspunkt Kalzhofen
In der Ortsmitte von Kalzhofen biegt man von der Hauptstraße links ab in Richtung „Haubers Gutshof“. An der folgenden Abzweigung fährt man rechts zum Parkplatz an der Mautstelle. Falls dieser belegt ist, parkt man beim Gutshof Hauber. Hierher geht man auch vom Wanderparkplatz bei der Mautstelle und trifft dort auf den Weg, der von Buflings kommt.
Am Hotel vorbei wenige Meter nach rechts und dann auf zunächst geteerten Sträßchen nach links. Diese Abzweigung erreicht man auch vom Parkplatz an der Mautstelle (35 min kürzer).
Dem Fahrweg in Serpentinen nach oben folgen bis zur Oberen Gsängalpe. Hier nicht nach rechts sondern in direkter Linie steil über Wiesen hinauf zur Muttener Höhe (1067 m). Auf dem Rücken weiter über die Jugethöhe zur Rastbank auf der Kalzhofer Höhe (1118 m).
Nach kurzem Abstieg erreicht man unweit der Hompessenalpe den Sattel. Von hier auf bezeichnetem Weg Aufstieg in ca. 40 min zur Salmaser Höhe mit herrlichem Blick auf die Allgäuer Berge und den Alpsee.
Nach dem Abstieg auf gleichem Weg zurück bis zum Sattel, dann folgt man dem Mautsträßchen hinunter nach Kalzhofen. Unmittelbar nach der Mautstelle rechts abbiegen und zu „Haubers Gutshof“. Von dort auf bekanntem Weg zurück nach Buflings.

Von Wiederhofen über die Thaler Höhe zur Salmaser Höhe

Download file: SST Thaler Salmaser.gpx

.

Anfahrt: Von Isny in Richtung Immenstadt, wobei man in Seltmanns die B12 nach Links verlässt und dann  am Ortsende von Sibratshofen links abbiegt. In Missen nach rechts in Richtung Wiederhofen abbiegen und auf der kruvenreichen Straße hinuaf nach Wiederhofen. Hier am Ortsanfang links abwärts zum Parkplatz des Skigebietes.
Navi: Wiederhofen, Zur Thaler Höhe
Höhenunterschied Aufstieg:  420 m
Abstieg:   420 m
Gesamtgehzeit 14 km, ca. 4.20 Std.
Anforderungen Die Wanderung führt auf meist gespurtem Weg gut beschildert in stetiger Steigung zur Thaler Höhe und zur Salmaser Höhe. Steiler Abstieg zur Hirnbeinalpe.
Tourenverlauf
Vom Parkplatz beim des Skiliftes geht man ein kurzes Stück auf der Straße zurück, bis nach rechts eine Straße abzweigt. Wir folgen dieser bis zu den Baumchalets und verlassen dann die Straße nach halbrechts (Ww. Pfarralpe). zunächst über ebene Wiesen dann ansteigend folgen wir den Wegweisern und der Loipe hinauf zur Pfarralpe in schöner Lage.
Von der Pfarralpe gehen wir auf dem Weg ein kurzes Stück links und biegen dann rechts ab (Ww. Seeblick, Thaler Höhe). Nach kurzem Anstieg lohnt sich der Abstecher nach links zum herrlichem Seeblick über den Alpsee. Zurück zum Abzweigpunkt folgen wir der Beschilderung, die uns bergauf zur Thaler Höhe leitet (2 Std. ab Parkplatz).
Wir gehen leich abwärts auf dem Rücken weiter und erreichen im Joch den Wanderweg, der zunächst am Waldrand, später durch Wald und offene Flächen zum Gipfel der Salmaser Höhe führt (1 Std).
Nachdem wir die Aussicht genossen haben, überqueren wir das Gipfelplateau und erreichen über den sehr steilen Hang die schon von oben sichtbare Hirnbeialpe (30 min.). Hier treffen wir auf den Wirtschaftsweg, dem wir hinunter nach Bachschwanden und dann auf der Teerstraße zurück zum Parkplatz folgen.

SST-Allgäu

Kalzhofer Höhe – Salmaser Höhe

sst Salmas

Die Kalzhofer Höhe ist ein wenig markanter Punkt auf dem Höhenrücken, der sich von Oberstaufen bis zum Zaumberg bei Immenstadt zieht. In Verbindung mit einer Besteigung der Salmaser Höhe bietet sich aber eine schöne Bergwanderung mit immer wieder überraschenden Ausblicken.

Download file: Kalzhofer Höhe.gpx
.

Anfahrt: Der Ausgangspunkt Kalzhofen ist von Oberstaufen nur wenige km entfernt. Er ist erreichbar von Immenstadt über die B308 oder von Isny in Fahrtrichtung Oberstaufen.Parkmöglichkeit am Wanderparkplatz in Kalzhofen an der Mautstelle des Hompessen-Weges (wenige Stellplätze)
Höhenunterschied Aufstieg:  550 m
Abstieg:   550 m
Gesamtgehzeit von Kalzhofen ca. 4 Std.
Anforderungen Die Wanderung führt auf guten Wegen mit nur mäßigen Steigungen auf zwei schöne Aussichtsgipfel. Sie ist zu jeder Jahreszeit begehbar. Da zwischen Muttener Höhe und Kalzhofer Höhe teilweise sumpfige Wiesen zu überqueren sind, ist gutes Schuhwerk anzuraten.
Tourenverlauf
Vom Parkplatz einige Meter zurück und durch den Ort zu „Haubers Gutshof“.
Kurz vor dem Hotel auf zunächst geteerten Sträßchen nach rechts. Dem Fahrweg in Serpentinen nach oben folgen bis zur Oberen Gsängalpe. Hier nicht nach rechts sondern in direkter Linie steil über Wiesen hinauf zur Muttener Höhe (1067 m). Auf dem Rücken weiter über die Jugethöhe zur Rastbank auf der Kalzhofer Höhe (1118 m).
Nach kurzem Abstieg erreicht man unweit der Hopessenalpe den Sattel. Von hier auf bezeichnetem Weg Aufstieg in ca. 40 min zur Salmaser Höhe mit herrlichem Blick auf die Allgäuer Berge und den Alpsee.
Nach dem Abstieg auf gleichem Weg zurück zum Sattel folgt man dem Mautsträßchen hinunter nach Kalzhofen zum Parkplatz an der Mautstelle.

Allgäuer Alpen - Kopie - Kopie
Gebirgsgruppen