Die Adelegg bei Isny ist ein dicht bewaldeter Höhenzug. Er wird überragt vom Schwarzen Grat, dem höchsten Punkt Württembergs. Vom Aussichtspunkt auf seinem Gipfel bietet sich eine tolle Rundumsicht.
Download file: Schwarzer%20Grat.gpx
.
Anfahrt: | Von Isny auf der B12 nach Großholzleute und 2 km später links nach Bolsternang abbiegen. Durch den Ort links haltend nach Überruh. Navi: Isny im Allgäu, Überruh |
Ausgangspunkt: | Parkplatz der Kurklinik Überruh |
Höhenunterschied: | Aufstieg: 400 Hm Abstieg: 400 Hm |
Gesamtgehzeit: | ca. 4 Std. |
Anforderungen: | Unschwierige Rundwanderung auf guten Pfaden oder Forstwegen. |
Karte/Führer: | Wanderkarte Allgäu 1:25.000 Blatt Isny Argenbühl, Alpstein Tourismusf |
Tourenverlauf: | Vom Parkplatz auf der Teerstraße zur Kurklinik und diese links liegen lassen. An der ersten Abzweigung dem Weg in Richtung Schwarzer Grat folgend (Wegweiser) bergauf. Der Forstweg zieht sich in weiten Kurven bergauf und wird von einem Naturlehrpfad mit Info-Tafeln begleitet. Wo der Weg rechtwinklig nach links in Richtung Schwarzer Grat abbiegt, empfiehlt sich ein Abstecher zum aussichtsreichen Raggenhorn mit Bank und Gipfelkreuz. Zurück an der Abzweigung geht es auf schmaler werdendem Weg, zuletzt auf steilem Wurzelpfad, hinauf zum Aussichtsturm auf dem Schwarzen Grat, dem höchsten Punkt der Adelegg. Für den Abstieg verlässt man den Gipfel nach links und trifft auf einen breiten Forstweg, der links abwärts zur ehemaligen Schletteralpe führt. An der Abzweigung vorbei und halbrechts zu schmalem Pfad durch den Wald abwärts, bis zu einem quer verlaufenden Forstweg. Auf diesem in weitem Bogen, dem Naturerlebnisweg folgend, in vielen Kurven wieder zurück nach Überruh. Tipp: Wer den Rückweg abkürzen will, biegt zur Schletteralpe rechts ab und folgt dann dem Weg der steil abwärts führt. Er erreicht dann vor dem letzten Hang nach Überruh wieder den oben beschriebenen Abstiegsweg. Zeitersparnis ca. 40 min. |