Ein Aussichtsberg der Extraklasse ist die Joelspitze in der Wildschönau. Sowohl vom Schatzberg als auch von der Joelspitze bietet sich ein herrliches Panorama, in dem besonders die Eisgipfel der Zillertaler Alpen imponieren.
Durch die Benutzung der Schatzbergbahn von Auffach hält sich die Anstrengung des Aufstiegs in Grenzen, auch wenn der steile Schlussanstieg zum Gipfel bestimmt einige Schweißtropfen kostet.
Anfahrt: | Fahrt auf der Inntal-Bundesstraße nach Wörgl und dort abbiegen in Richtung Wildschönau. Der Straße durch die Wildschönau folgen bis nach Auffach zur Schatzbergbahn. |
Ausgangspunkt: | Parkplatz an der Schatzbergbahn (kostenlos) Navi: Auffach in der Wildschönau |
Höhenunterschied: | Aufstieg: 460 Hm Abstieg: 460 Hm |
Gesamtgehzeit: | ca. 3,5 Std., 10 km |
Anforderungen: | Rundwanderung auf Bergpfaden und Schotterwegen. Gute Markierung und Beschilderung |
Karte/Führer: | Kompass 1:50.000 Blatt 28 Vorderes Zillertal |
Tourenverlauf: | Wir fahren mit der Seilbahn zur Bergstation und wandern (meist mit vielen anderen) auf dem breiten Schotterweg bergauf zum Gipfelkreuz auf dem Schatzberg (Hahnkopf). Hier bietet sich ein grandioses Panorama, das man unbedingt genießen muss. Ein gut ausgebauter Spazierweg führt vom Gipfel hinab zum blauen Speichersee, einem weiteren Aussichtspunkt in Richtung Zillertaler Alpen, dann beginnt der Aufstieg zur Joelspitze. Auf gutem Bergpfad geht es zunächst hinauf zu einer Kuppe, dann abwärts zu einem Moorgebiet und schließlich durch Latschen sehr steil hinauf zum Gipfelkreuz auf der aussichtsreichen Joelspitze. Der Rückweg führt auf dem gleichen Weg bis zum Speichersee, wo man rechts abbiegt und auf dem Schotterweg zur Geernalm wandert (hier Einkehrmöglichkeit). Der Almweg bringt uns in weiteren 40 min wieder zurück zur Bergstation der Seilbahn. |